Kleines Food-Waste-Glossar
Du hast einen Artikel über Lebensmittelverschwendung gelesen, aber die vielen Begriffe verwirren dich? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht der Einzige.
Wir von Too Good To Go definieren Food Waste wie folgt: die Gesamtheit aller Lebensmittelverluste, die zwischen Feld und Teller verloren gehen.
Es gibt viele wertvolle Quellen, die man nutzen kann, um etwas über Lebensmittelverschwendung zu erfahren. Ausführlichere Definitionen liefert beispielsweise die “Food and Agriculture Organization of the United Nations”.
„Lebensmittelverschwendung“: Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr produziert wurden, aber aus irgendeinem Grund aussortiert werden oder verderben und nicht mehr von Menschen verzehrt werden (HLPE, 2014).
„Lebensmittelverlust“: Eine Reduzierung der Qualität und Menge von Agrar-, Wald- und Fischereiprodukten, die für den menschlichen Verzehr bestimmt waren, letztendlich aber nicht gegessen werden. Lebensmittelverluste erfolgen entlang der Lebensmittelkette während der Produktion, Ernte, Nachernte, Lagerung, Verarbeitung und beim Transport (FAO, 2017).
"Lebensmittelverlust und -abfall": eine Reduzierung der Menge und/oder der Qualität von Lebensmitteln in allen Phasen des Lebensmittelsystems, die ursprünglich für den menschlichen Verzehr bestimmt waren, unabhängig vom Grund des Verlusts (FAO, 2017).
Wir sind uns bewusst, dass Food Waste ein riesiges Thema ist und dass es so viel darüber zu lernen gibt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, besuche unsere Wissensplattform!