BildungDie Führungskräfte von morgen
Stell dir eine Welt vor, in der Unternehmen nicht nur auf Gewinn aus sind, sondern auch anstreben, einen positiven Unterschied für Menschen und den Planeten zu bewirken. Diese Vision treibt die Zusammenarbeit mit der Copenhagen Business School und INSEAD an, um Business Cases am Beispiel unserer Reise als sozial verantwortliches Unternehmen zu schaffen.
Copenhagen Business SchoolToo Good To Go: Bridging the Gap Between Sustainability Objectives and Business Goals in the Global Food Industry

Zusammen mit der Copenhagen Business School (CBS) haben wir einen Business Case entwickelt, um zukünftige Führungskräfte zu inspirieren.
Der Case hebt unser innovatives "Win-Win-Win"-Modell hervor, das zeigt, wie Unternehmen Impact, Rentabilität und Sinn integrieren können. Die Studierenden erhalten Einblicke, wie wir unser Produktangebot diversifiziert, Herausforderungen auf unserer Reise gemeistert und eine Strategie für die internationale Expansion entwickelt haben – und dabei stets unserer Mission, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, treu geblieben sind.
"Too Good To Go: Bridging the Gap Between Sustainability Objectives and Business Goals in the Global Food Industry" wurde verfasst von den: Michael W Hansen (CBS); Peter D. Ørberg Jensen (CBS); Sophie Minkmar (CBS); Torben Pedersen (CBS) und Bent Petersen (CBS).
Erhältlich über Harvard Business PublishingundThe Case Centre.
INSEADToo Good To Go: A Surprise Bag that Creates a Win for Business and the Environment

Dieser Business Case hinterfragt die traditionelle Ansicht, dass nachhaltige Praktiken das Wachstum behindern, und bietet eine neue Perspektive auf Innovation.
Der Case bietet einen kraftvollen Rahmen, um Unternehmen zu lehren, wie sie innovieren können, um wirtschaftliche Anreize mit sozialem Nutzen in Einklang zu bringen, und skizziert einen nachhaltigen Weg zum Wachstum in einem sich schnell entwickelnden Markt.
"Too Good To Go: A Surprise Bag that Creates a Win for Business and the Environment" wurde verfasst von W Chan Kim (INSEAD); Renée Mauborgne (INSEAD) und Oh Young Koo (INSEAD).
Erhältlich überHarvard Business Publishing, The Case Centreund INSEAD Publishing.