UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

Recycling | Die Antworten auf all eure Fragen

Franziska Lienert
Franziska Lienert
Gepostet am Juli 5, 2018
Recycling | Die Antworten auf all eure Fragen

Wer hat auch Eltern und Großeltern, die einem immer wieder dasselbe erzählen? (Ich auf jeden Fall!) Nämlich: Früher, da war das mit dem Abfall gar kein Problem. Was kaputt war wurde repariert, Einwegverpackungen gab es nicht und Bioabfälle wurden in den Kreislauf über Kompost und Tierfütterung zurückgeführt. Aber andere Zeiten, andere Sitten.

Auf der ganzen Welt und besonders in einem wertstoffarmen Land wie Deutschland ist Recycling mittlerweile immens wichtig. Rund 14% des Rohstoffbedarfs deckt die Industrie tatsächlich aus wiederverwerteten Materialien. Wie also am besten mit dem Abfall umgehen? Und wo kommt was hin?

Vermeidbarer Abfall

Der beste Abfall ist natürlich immer noch kein Abfall. Wer es noch nicht schafft komplett “Zero Waste” zu leben, kann zumindest seinen Abfall reduzieren durch wiederverwendbare Alltagsgegenstände (Flaschen, Gläser, richtige Einkaufsplanung). Und auch nicht jedes Loch im T-Shirt bedarf eines Neukaufs. Viele Produkte (Elektrogeräte, Kleidung, Möbel…) lassen sich sehr einfach reparieren oder zur Reparatur bringen. In den meisten Städten gibt es auch sogenannte Repair-Cafés, wo man Hilfe beim Reparieren bekommt.

Unvermeidbarer Abfall: Wohin damit?

Ist nun doch Müll angefallen, oder ein Produkt unreparierbar, stellt sich augenblicklich die Frage: Wohin damit? In Deutschland gibt es seit den 90ern das Recycling-System, durch das immerhin 60% unseres Abfalls recycelt werden. Aber schnell tritt Überforderung ein, wenn ein Abfallprodukt nicht gerade eine Zeitung, ein Apfelgehäuse oder die Plastikfolie ist. So kommt es, dass laut “Verbraucherzentrale Bundesverband” (2015) zwar 97% der Deutschen Müll trennen, nur 37 % aber gründlich. Das schaffen wir doch besser.


Halb voll, halb leer - Hauptsache richtige Tonne:

Restmüll:

  • JA: Glühbirne, Halogenlampe, Papiertücher, verschmutztes Backpapier, Hygieneartikel, Zigarettenkippen, Asche, Porzellan, Spielzeug, nicht mehr benutzbare Büroartikel, Teppichreste, verschmutztes beschichtetes Papier, Fette, Kerzen, Leder, Haare, einge­trock­nete Farben, Windeln, Kehricht, Staubsaugerbeutel, Alufolie (umstritten)
  • NEIN: LED-Lampe, Energiesparlampe, Elektrogeräte, Batterien

Gelbe Tonne für sog. Leichtverpackungen (auch Plastikmüll genannt)

  • JA: Plastiktüten, Plastikflaschen, Tetrapacks, Getränke- und Konservendosen oder Vakuumverpackungen von Kaffee, etc.
  • NEIN: Alufolie aus dem Haushaltsgebrauch, Plastikspielzeug, Plastikeimer

Biomüll:

  • JA: Gemüse- und Obstschalen, Eierschalen, Kaffeefilter, Teebeutel (nicht die aus Plastik)
  • NEIN: Fleisch und tierische Produkte (in manchen Kommunen verboten, in anderen in Zeitungspapier erlaubt)

Papiermüll:

  • JA: nicht verschmutztes Papier, Eierkartons
  • NEIN: Fahrkarten und Kassenzettel (aus Thermopapier), Backpapier, Post-Its und stark mit Essensresten verschmutzte Küchentücher, Servietten oder Pizzakartons

Abfluss:

  • JA: in kleinen Mengen Putz-, Spül- und Waschmittel (hier sind biologische Produkte zu bevorzugen)
  • NEIN: Zigarettenstummel, Farbe, Bleichmittel, Medikamente, Hygiene- und Kosmetikartikel, Essensreste, Mikroplastik (aus Peeling z.B.), Pflanzenschutz- und Düngemittel, Öle (dafür einfach “Fatberg London” googlen ;) )

Altglascontainer:

  • JA: Flaschen (aber bitte sortiert), bei Sonderfarben zum Grünglas
  • NEIN: Korken, Trinkgläser, Spiegel, Fensterglas, Porzellan

Wertstoffhof/Sondermüll:

  • JA: CDs/DVDs, Batterien, Elektroschrott, LED-Lampe, Energiesparlampe, Tapetenreste, Bodenbeläge, Möbel, Matratzen

Altkleidercontainer:

  • UMSTRITTEN: da qualitativ hochwertige Ware zwar in Second-Hand-Läden in Europa landet, qualitativ minderwertige Ware aber in Entwicklungsländern und kaputte Ware (15%) zu Putzlappen etc. verarbeitet wird. Sprich: gut für die Umwelt, in vielerlei Hinsicht schlecht für die Entwicklungsländer
  • BESSER: Kleidertauschparty machen, direkt zur Kleiderkammer bringen, einer sozialen Einrichtung oder ins Sozialkaufhaus


Tatsächlich gibt es zur Mülltrennung viele sehr unterschiedliche Informationen im Netz. Einheitliche Gesetzgebungen müssen noch gefunden oder eindeutiger werden. Zum Teil unterscheiden sich die Regeln auch von Gemeinde zu Gemeinde. Am besten prüft ihr also nochmals für eure Region nach, ob es Sonderregeln gibt.

Hat euch etwas überrascht an der Liste? Was habt ihr euer Leben lang anders entsorgt? Oder seid ihr vielleicht schon beim Zero-Waste-Lifestyle angekommen? Lasst uns gegenseitig in den Kommentaren Tipps geben!

Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Läden wie Cafés und Restaurants zu retten.

Too Good To Go Blog

a woman and child in a kitchen with a sign that says " gewinne eine ninja creami "
Gewinnspiele

Too Good To Go BlogVerlosung: Gewinne eine NINJA CREAMi Eismaschine und Too Good To Go Gutscheine!

Dieser Sommer steht ganz unter dem Zeichen: Wenn du Geld sparst bei deinen Lebensmittelausgaben, bleibt unterm Strich mehr übrig für deine sommerlichen Aktiv...

a person is holding a cell phone in front of a chefkoch plus bag
Gewinnspiele

Too Good To Go BlogGewinnspiel: Too Good To Go und Chefkoch PLUS 💚

August 13, 2025

Ein einsamer Salatrest, eine Avocado, eine handvoll Tomaten und ein Blumenkohl – klingt jetzt nicht berauschend? Falsch gedacht. Klingt nach Taco-Abend! 🌮✨ ...

a person holding a cell phone in front of a bag of food that says chefkoch plus
Too Good To Go News

Too Good To Go BlogChefkoch PLUS und Too Good To Go 💚

Juli 31, 2025

Wer schon mal eine Überraschungstüte gerettet hat, kennt’s: Brokkoli, Äpfel, Käse und ein paar Brötchen – lecker, aber bei einer gemischten Tüte ist jetzt Kr...

a green bag that says too good to go on it
Gewinnspiele

Too Good To Go Blog🍕 GEWINNSPIEL: Ooni x Too Good To Go 💚

Juli 31, 2025

Ob leicht schrumpelige Paprika, überreife Tomaten oder übrig gebliebener Käse – viele Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden, sind perfekte Pizzabeläge....

WEITERE BLOGEINTRÄGE

SCHLIESSE DICH 175.000 UNTERNEHMEN AN, DIE BEREITS MIT UNS LEBENSMITTEL RETTEN

Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
Starbucks
dean&david
BackWerk
Aral
Nordsee
Alnatura
Flink
Die Lohners
BioMarkt Verbund
EDEKA
B&B Hotels
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.