UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden
UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
MyStore anmelden

Press ReleaseOans, zwoa, drei – g'rettet!

Gepostet am September 18, 2025

Berlin, 18. September 2025 - Das Münchner Oktoberfest als das größte Volksfest der Welt heißt jedes Jahr rund 6 Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt willkommen. Ganze 16 Tage lang wird hier gemeinsam gefeiert, geschlemmt und die bayerische Lebensfreude genossen. Doch bei all der Gaudi bleibt ein ernstes Problem nicht aus: Jedes Jahr landen tonnenweise Lebensmittel im Abfall – obwohl vieles davon noch genießbar wäre.

Müsste die Bratwurst also kürzer, die Breze kleiner und das Hendl bald geviertelt statt halbiert serviert werden? Too Good To Go, die führende Plattform zur Rettung überschüssiger Lebensmittel, zeigt gemeinsam mit engagierten Partnerbetrieben auf und um die Wiesn, dass es auch anders geht. Mit kreativen Ansätzen und leckeren Überraschungstüten voller Wiesn-Schmankerl wird nicht nur gegen Lebensmittelverschwendung vorgegangen, sondern auch ein Zeichen für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen gesetzt.

Partnerbetriebe, die mit gutem Beispiel vorangehen

Hühner- und Entenbraterei AMMER

Die traditionsreiche Hühner- und Entenbraterei AMMER prägt seit 140 Jahren das Oktoberfest und ist seit 2020 Vorreiter in Sachen Lebensmittelrettung. Als erstes Wiesn-Zelt integrierte AMMER die Zusammenarbeit mit Too Good To Go in seine Nachhaltigkeitsstrategie. „Lebensmittelverschwendung einzudämmen heißt, Ressourcen zu respektieren und den Wert guter Produkte zu bewahren – mit dem Nebeneffekt, dass sie noch anderen Menschen zugutekommen können,“ erklärt Lucy Leeb, Mitglied der Geschäftsleitung.

Die beliebten Überraschungstüten mit Bio-Hendl oder Bio-Enten oder zusätzlich großen Brezn bringen den Wiesn-Genuss direkt nach Hause. Viele Nutzerinnen und Nutzer von Too Good To Go entscheiden sich bewusst für die hochwertigen Bio-Angebote des Wiesnzeltes AMMER – ein Beweis dafür, dass innovative Ansätze auch die Kundenbindung stärken.

Edeka Theresie

Pünktlich zum Oktoberfest öffnet der Edeka Theresie nach einem umfassenden Umbau wieder seine Türen und bietet ebenfalls Überraschungstüten für alle Besucher und Besucherinnen an. Als besonderes Highlight finden sich in zufällig ausgewählten Überraschungstüten Gutscheine von Edeka oder Too Good To Go. „Nachhaltigkeit beginnt bereits im Kleinen – und mit unserer Partnerschaft leisten wir gemeinsam mit Too Good To Go und unseren Kundinnen und Kunden einen wichtigen Beitrag,“ erklärt Kati Frank von Edeka Theresie.

Noch mehr nachhaltige Wiesn-Partner

Weitere Betriebe, die Wiesn-Besucherinnen und Besucher zum nachhaltigen Genießen einladen, sind zum Beispiel Satt und Gut auf dem Viktualienmarkt mit regionalen Spezialitäten, das Lisa Café und Bar am Schwabinger Tor mit stilvoller Café- und Backkultur oder die Tulbäckeria im Westend mit italienischen Frühstücks- und Focaccia-Kreationen. Diese und viele weitere Partner rund um die Wiesn lassen sich bequem in der App entdecken.

Nachhaltigkeit auf der Wiesn erlebbar machen

Das Oktoberfest bietet eben nicht nur Tradition und Lebensfreude, sondern auch die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Too Good To Go und seine Partnerbetriebe zeigen, wie überschüssige Lebensmittel sinnvoll genutzt werden können, anstatt sie zu verschwenden. Mit jeder geretteten Mahlzeit wird ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit geleistet – und gleichzeitig ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass Genuss und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können. 



Blogeintrag teilen

BEGINNE NOCH HEUTE, LEBENSMITTEL ZU RETTEN

Unsere App ist der weltweit größte Marktplatz für überschüssige Lebensmittel. Wir helfen unseren Nutzer*innen, gute Lebensmittel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von lokalen Läden wie Cafés und Restaurants zu retten.

PRESSEMITTEILUNGEN

Press ReleaseOans, zwoa, drei – g'rettet!

September 18, 2025

Press ReleaseToo Good To Go launcht neue Markenkampagne

September 16, 2025

a woman is sitting in a chair holding a cell phone .

Press ReleaseJährlich 630 Euro Ersparnis: Eine einfache Lösung gegen Lebensmittelverschwendung

August 20, 2025

a woman is holding a bag of groceries in a kitchen .

Press ReleaseJede*r Deutsche wirft im Schnitt Lebensmittel im Wert von 372,50 Euro pro Jahr weg

Juli 17, 2025

12345
13

Wir arbeiten mit über 175.000 Unternehmen zusammen, die mit uns gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren

UNTERNEHMEN REGISTRIEREN
Too Good To Go Logo

Karriere

Presse

Hilfe

Mystore

Download on the Apple App StoreGet it on Google PlayExplore it on AppGallery
Certified B Corporation

Rechtliches

Privacy Policy

Cookie Policy

Terms & Conditions

Impressum

DSA Disclosure

Food Waste Sources

Status

Copyright © Too Good To Go ApS. All Rights Reserved.